Der in Kibana integrierte Chromium-Browser verursachte das Problem nur auf bestimmten Plattformen. Updates und eine Übergangslösung stehen bereit.

Im Bootloader shim, der Secure-Boot auch für nicht-Windows-Betriebssysteme erlaubt, klafft eine Sicherheitslücke.

Angreifer können ohne Anmeldung auf Ivanti Connect Secure, Policy Secure und ZTA Gateway zugreifen.

Sonicwall warnt vor einer Sicherheitslücke im SonicOS SSL-VPN, durch die Angreifer die Authentifizierung umgehen können.

Samsung bietet mit Magician eine Software zum Verwalten von SSDs, Speichersticks und -Karten des Herstellers. Ein Update schließt eine Lücke darin.

Der Parser für das OLE2-Dateiformat enthält einen Pufferüberlauf und mit speziell präparierten Dateinamen lassen sich offenbar eigene Befehlszeilen ausführen.

VMware hat Updates für VMware Aria Operations for Networks herausgegeben. Sie dichten Sicherheitslecks ab, die etwa die Ausweitung der Rechte ermöglichen.

Drei Sicherheitslücken schließt Google mit einem Chrome-Update. Angreifer können durch sie womöglich Schadcode einschleusen.

Canon warnt vor kritischen Sicherheitslücken in einigen SOHO-Multifunktions- und Laserdruckern. Gegenmaßnahmen sollen helfen.