Nach Notfall-Updates für aktuelle Betriebssysteme schiebt Apple nun auch Patches für ältere Versionen nach. Man sollte flott aktualisieren.

Im iX-Workshop „Cybersicherheit: Awareness richtig gemacht“ lernen Sie hands-on, wie Sie im eigenen Unternehmen nachhaltige Awareness-Kampagnen umsetzen.

Nach einem “Vorfall” hat die US-Hotelkette MGM Resorts ihre IT-Systeme heruntergefahren. Betroffen sind auch die Casinos in Las Vegas. Der Verdacht: Ransomware.

IT-Forscher haben hunderte Phishing-Angriffe beobachtet, die mit Googles Looker Studio ausgeführt werden.

Cyberkriminelle haben vergangenes Jahr LastPass-Kennworttresore kopiert. Nun scheinen sie diese zu knacken und Krypto-Wallets leerzuräumen.

Ein Ausschuss des polnischen Senats erklärt den Einsatz von Spyware wie Pegasus von der NSO Group durch die Regierung für rechtswidrig und fordert Konsequenzen.

Das ISC hat auf Honeypots ausprobierte Benutzernamen und Passwörter veröffentlicht. Das am häufigsten genutzte root-Passwort gibt Rätsel auf.

Ein IT-Sicherheitsunternehmen sieht eine Zunahme an mehrstufigen Phishing- und Malware-Angriffen. Diese seien aufgrund KI-Nutzung bedrohlicher.

1&1 hat sich die Spam-Filter von GMX und web.de angeschaut: Dort landeten 40 Prozent mehr Mails als im Vorjahreszeitraum. Grund ist auch KI.

Apple-Geräte sind anfällig für Spoofing-Angriffe über BLE. Spezielle Bluetooth-Hardware ist dafür seit kurzem nicht mehr notwendig.