Eine bislang unbekannte Ransomwaregang gibt an, Daten von Sony kopiert zu haben und diese zu verkaufen, wenn kein Lösegeld gezahlt wird.

Lua Dream ist ein mittels Lua modular aufgebauter Schädling, der es auf Telekommunikationsunternehmen abgesehen hat – und wahrscheinlich aus Asien stammt.

Der Workshop zeigt, wie man Informationssicherheit im Unternehmen mit dem Sicherheitsstandard ISO 27001 umsetzt und welche Herausforderungen sich dabei stellen.

Ein ägyptischer Politiker tritt als Präsidentschaftskandidat an. Kurz darauf beginnen gezielte Angriffe auf sein Smartphone, um eine Spyware zu installieren.

Das US-Verteidigungsministerium hat einen Teil seiner Cyberstrategie für 2023 bekanntgegeben. Alliierten zu helfen, steht im Fokus.

Unter bestimmten Voraussetzungen können Angreifer mit dem Content Management System Drupal erstellte Seiten attackieren. Abgesicherte Versionen sind verfügbar.

Mit dem neuen Desinfec’t jagen Windows-Nutzer Trojaner, helfen auf Familien-PCs via Fernzugriff und retten verloren geglaubte Daten.

28 Milliarden US-Dollar ist Cisco der Security-Anbieter Splunk wert. Mit der Übernahme entsteht eins der weltweit größten Unternehmen in diesem Bereich.

Mitte August haben die Entwickler eine Zero-Day-Lücke in WinRAR ausgebessert. Dafür taucht ein gefälschter PoC auf, der Malware mitbringt.

Apple hat am Donnerstagabend erneut auf aktive Angriffe auf seine Betriebssysteme reagiert. Betroffen sind auch jüngste Versionen.