Während die Messegesellschaft vor Datenklau warnt, kämpfen viele südwestfälische Kommunen mit den Folgen eines Angriffs auf ihren IT-Dienstleister.

Unter anderem die Optimizer-App von Huawei stuft Googles Such-App als SMS-Trojaner ein. Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Fehlalarm.

Die Managementlösung für Kundendaten SugarCRM ist verwundbar. Gegen mögliche Attacken gerüstete Versionen schaffen Abhilfe.

Ab dem 7.11. lernen Sie in 4 Webinaren, wie Sie mit TISAX für Sicherheit in der Automobilindustrie sorgen: sicherer Datenaustausch und zuverlässige IT-Security.

Die Cyberkriminellengruppe Lockbit behauptet, eine riesige Menge schützenswerter Daten von Boeing erbeutet zu haben. Die Konsequenzen könnten weitreichend sein.

Mobilfunker und Regulierer unternehmen laut einem Bericht des Citizen Lab zu wenig, um Sicherheitsschwächen der Roaming- und Abrechnungsprotokolle auszumerzen.​

Gleich drei Sicherheitslücken in der Open-Source-Lernplattform ILIAS erlauben Codeschmuggel. Der Hersteller stellt eine aktualisierte Version bereit.

Die VMware Tools unter Linux, Windows und macOS erlauben Angreifern unter bestimmten Umständen, unbefugt Kommandos abzusetzen. Noch sind nicht alle Updates da.

Microsoft bringt mit der Update-Vorschau im Oktober Unterstützung für Passkeys, der KI-Copilot soll zudem einziehen.

Beim Pwn2Own-Wettbewerb in Toronto haben Sicherheitsforscher Drucker, Smartphones und IoT-Geräte auf Sicherheit abgeklopft. Beliebtes Ziel war das Galaxy S23.