Die Entwickler haben in Veeam One unter anderem zwei kritische Schwachstellen geschlossen. Im schlimmsten Fall kann Schadcode auf Systeme gelangen.

Der japanische Hersteller für Fahrrad- und Angelteile hat offenbar auf eine Lösegeldzahlung verzichtet. Die Erpresserbande veröffentlichte ihre Datenbeute.

Discord will gegen Malware-Verteilung vorgehen und setzt dazu auf Dateilinks, die nur eine beschränkte Gültigkeit besitzen.

Vor etwa 30 Jahren entstand eine der einflussreichsten Quellen für Sicherheits-Neuigkeiten. BugTraq wurde 2021 eingestellt.

Vier Schwachstellen im Exchange-Server machen die Groupware anfällig für Cyberangriffe. Drei Lücken werden bald geschlossen, eine ist bereits abgedichtet.

Angreifer verschafften sich Zugriff auf die IT-Systeme eines mit Okta kooperierenden Drittanbieters und erbeuteten persönliche Daten von fast 5000 Mitarbeitern.

Nach einem Stromausfall in Oregon kämpft Cloudflare seit über 24 Stunden mit einem Ausfall vieler Clouddienste, APIs und Dashboards.

Auf der Basis von drei Säulen will Microsoft IT-Systeme effektiver vor Cyberattacken schützen. Eine Rolle spielt die Abwehr von Attacken auf KI-Basis.

Durch eine unsichere Weiterleitung können Angreifer SAML-Tokens angemeldeter Nutzer klauen und deren Zugänge übernehmen. VMware stellt Updates bereit.

Von niedrig bis kritisch: Das Common Vulnerability Scoring System (CVSS) hat einen Versionssprung vollzogen.