Kunden von Sumo Logic sollten aus Sicherheitsgründen ihre Zugangsdaten ändern.

Ab sofort sind bestimmte Apps in Google Play mit einem neuen Banner gekennzeichnet, der mehr Sicherheit garantieren soll. Den Anfang machen einige VPN-Apps.

OpenAI ist eigenen Angaben zufolge von regelmäßigen Ausfällen bei ChatGPT und der zugehörigen API betroffen. Als Grund nennt das Unternehmen DDoS-Angriffe.

Nachdem Cyberkriminelle die US-Casino-Kette MGM mit erbeuteten Daten erpressten, informiert das Unternehmen nun seine Kunden.

Ab nächster Woche führt Microsoft für seine Unternehmenskunden neue Richtlinien für den bedingten Zugriff ein. Sie sollen langfristig die MFA durchsetzen.

Im digitalen Untergrund haben Kriminelle Daten aus einem angeblichen LinkedIn-Leck angeboten. Diese entpuppen sich als künstlich aufgebläht.

Bald sollen EU-Bürger sich auf grenzüberschreitende elektronische Dienste und Vertrauensstellen verlassen müssen. Experten schlagen Alarm.

Die kostenlose Version des Passwort-Managers Dashlane kann ab sofort nur noch 25 Passwörter speichern. Auch den Support kürzt der Hersteller.

Die Analyse der jüngsten Einbrüche bei Okta ist abgeschlossen. Auf Daten von 134 Kunden konnten die bösartigen Akteure zugreifen.

Nachdem den Administratoren der An- und Verkaufsbörse Bricklink verdächtige Aktivitäten aufgefallen waren, haben sie vorsorglich den Stecker gezogen.