Angreifer können Googles Webbrowser Chrome attackieren. Aktualisierte Versionen schaffen Abhilfe.

Forscher tricksen das Speichermanagement kommender CPU-Generationen aus, um vermeintlich geschützte Daten aus dem RAM zu lesen.

Das neue Kali Linux sieht hübscher aus, läuft nun auch in der Cloud und eignet sich dank neuer Werkzeuge für noch mehr Sicherheitstests.

Lernen Sie, wie Sie Sicherheitslücken in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Tools aufdecken und beseitigen. Mit Frühbucherrabatt.

Dank KI sollen Cisco-Firewalls Konfigurationsbefehle in natürlicher Sprache verstehen und verschlüsselten Traffic nach Verdächtigem durchsuchen.

In Moskau streiten sich zwei Forensikfirmen wegen gestohlenem Programmcode. Dieser aber offenbart eine mögliche neue Sicherheitslücke im iPhone-Betriebssystem.

Erlangen Sie spezielle Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG; inklusive Abschlussprüfung und Zertifizierung. (Frühbucherrabatt bis 25.12.)

In Großbritannien sorgt ein Bericht für Aufregung, laut dem Atomanlage Sellafield seit Jahren durch Malware kompromittiert ist. Die Regierung widerspricht.

Mit auf Datendiebstahl spezialisierte Malware griffen Cyberkriminelle zunächst Hotelmitarbeiter an und verschickten dann über Booking betrügerische Mails.

Zwei NAS-Modelle von Zyxel sind verwundbar. In aktuellen Versionen haben die Entwickler mehrere kritische Sicherheitslücken geschlossen.