Der Bund muss bei seinen Datenzentren jetzt mindestens das Niveau der Standard-Absicherung nach IT-Grundschutz einhalten, also einen ganzheitlichen Ansatz.

In Deutschland und der EU sind DICOM-Server sicher, global jedoch nicht. Sicherheitslücken bleiben oft ungenutzt, Datenschutz wird vernachlässigt.

In Internetforen häufen sich Berichte, dass ein kürzlich verteiltes Avira-Update Systeme unbenutzbar macht. Eine Deinstallation soll helfen.

Von Active Directory über Microsoft 365 und Ransomware: Die redaktionell ausgewählten Workshops auf der secIT bestechen mit hilfreichem Fachwissen.

Eine Sicherheitslücke in Bluetooth-Stacks erlaubt Angreifern, Tastenanschläge einzuschmuggeln. Unter Android, iOS, Linux und macOS.

Netzwerkspeicher von Qnap sind verwundbar. In aktuellen Versionen haben die Entwickler Sicherheitsprobleme gelöst.

Neben Android-Smartphones sind auch Apple iPhones für Schwachstellen in 5G-Modems anfällig. IT-Forscher haben 14 DoS-Lücken entdeckt.

Sicherheitsforscher und kriminelle Konkurrenten spekulieren über mögliche Polizeirazzien gegen die Cyberkriminellen. AlphV selber gibt sich schmallippig.

Nach dem Ransomware-Angriff der Erpressergruppe „Medusa“ auf Toyota Financial Services informiert das Unternehmen erste Kunden über den Datenschutzvorfall.

Betroffene Kommunen und deren Bürger werden nach dem verheerenden Angriff auf die Südwestfalen-IT noch wochenlang Einschränkungen hinnehmen müssen.