Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates für Azure, Defender & Co. veröffentlicht. Bislang soll es keine Attacken geben.

Am Dezember-Patchday hat SAP 15 neue Sicherheitsmitteilungen herausgegeben. Sie thematisieren teils kritische Lücken.

Admins von Confluence, Jira und Bitbucket kommen aus dem Patchen nicht heraus: Erneut hat Atlassian dringende Updates für seine wichtigsten Produkte vorgelegt.

Angreifer können Android-Smartphones und -Tablets verschiedener Hersteller ins Visier nehmen. Für einige Geräte gibt es Sicherheitsupdates.

Drei Sicherheitsprobleme können dazu führen, dass der freie Web-Proxy Squid seinen Dienst verweigert. Admins sollten die bereitstehenden Updates einpflegen.

Sicherheitsforscher sind unter anderem in Europa auf tausende Exchange Server gestoßen, die EOL sind.

Der Webbrowser Chrome ist verwundbar. Die Entwickler haben mehrere Schwachstellen geschlossen.

Durch Schwachstellen in Mozillas Mailclient und Webbbrowser kann Schadcode schlüpfen. Außerdem wurde der Datenschutz verbessert.

Die beliebten Werkzeuge für KI-Anwendungen leiden unter Codeschmuggel, illegitimen Dateimanipulationen und anderen Bugs. Nicht immer sind Updates verfügbar.