In drei beliebten Monitoring-Produkten gibt es Sicherheitsprobleme. Admins sollten sich um Updates kümmern.

Die Entwickler haben in IBMs Zugriffsmanagementlösung Security Verify mehrere Sicherheitslücken geschlossen.

Adobes Anwendung zum Erstellen von 3D-Szenen Substance 3D Stager ist angreifbar. Eine fehlerbereinigte Version steht zum Download bereit.

Der Januar-Patchday von SAP behandelt teils kritische Sicherheitslücken. Zu insgesamt zehn Schwachstellen gibt es Sicherheitsnotizen.

Google hat aktualisierte Chrome-Versionen herausgegeben. Sie schließen sechs Sicherheitslücken, davon mehrere mit hohem Risiko.

Angreifer können Junipers SIEM-System Secure Analytics ins Visier nehmen. Sicherheitspatches sind verfügbar.

Googles Entwickler haben ein Update für Chrome veröffentlicht, das eine bereits angegriffene Sicherheitslücke abdichtet.

Schickt ein Angreifer einen präparierten HTTP-Header an den Proxy-Server, kann er ihn durch eine unkontrollierte Rekursion zum Stillstand bringen.

Durch ungenügende Zugriffskontrolle, Verschlüsselungsprobleme und Pfadmanipulation konnten Angreifer sich zusätzliche Rechte verschaffen.

Angreifer können Systeme mit Anwendungen von Adobe ins Visier nehmen. Nun hat der Softwarehersteller Schwachstellen geschlossen.