Qnap warnt vor Sicherheitslücken im QTS-Betriebssystem und der Multimedia Console, durch die Angreifer Schadcode einschleusen können.

Aufgrund eines neuen Exploits sind Attacken auf Juniper-Firewalls jetzt noch einfacher. Sicherheitspatches sind verfügbar.

Die Maintainer des anonymisierenden Linux Tails für den USB-Stick haben in Version 5.17.1 die bereits angegriffene, kritische libWebP-Lücke geschlossen.

Microsoft hat für Windows & Co. wichtige Sicherheitsupdates veröffentlicht. Zwei Lücken nutzen Angreifer bereits aus.

Google warnt vor Exploitcode für eine Schwachstelle in Chrome. Eine abgesicherte Version des Webbrowsers ist verfügbar.

HPE warnt vor mehreren Sicherheitslücken in OneView, einer Infrastrukurverwaltungssoftware. Angreifer könnten etwa die Anmeldung umgehen.

In der aktuellen Version des freien Texteditors für Windows hat der Entwickler mehrere Sicherheitsprobleme gelöst.

Mehrere Sicherheitslücken gefährden verschiedene Router-Modelle von Asus. Patches sichern Geräte ab.

Google bessert im Webbrowser Chrome eine als hochriskant eingestufte Schwachstelle aus.

Die Mozilla-Entwickler haben die Firefox-Versionen 117, ESR 115.2 und ESR 102.15 herausgegeben, die mehrere teils hochriskante Sicherheitslücken schließen.