In den Malware-Schutzlösungen Watchguard EPDR und AD360 klaffen teils Sicherheitslücken mit hohem Risiko. Aktualisierungen stehen bereit.

Kritische Lücken machen Supermicros Überwachungs- und Remote-Control-Funktion IPMI angreifbar. Der Hersteller bietet Updates – aber nur für neuere Boards.

Unter anderem Google hat wichtige Sicherheitsupdates für Android-Geräte veröffentlicht. Zwei Lücken haben Angreifer bereits im Visier.

Angreifer nutzen eine Sicherheitslücke des Software-Distributionssystems TeamCity aus, das weltweit über 30.000 Firmen wie Citibank, HP und Nike einsetzen.

Admins sollten ihre Sharepoint-Server zügig patchen, denn für eine im Juni durch Microsoft behobene Lücke steht jetzt ein Proof-of-Concept-Exploit bereit.

Das Softwarepaket für Dateiübertragung WS_FTP ist verwundbar. Die Entwickler haben mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Mittlerweile gibt es erste Attacken.

Der SMTP-Dienst des freien Mailservers Exim enthält eine kritische Schwachstelle, über die Angreifer beliebigen Code ausführen können. Ein Update gibt es nicht.

Cisco hat unter anderem eine kritische Lücke in Catalyst SD-WAN geschlossen. Außerdem gibt es Sicherheitsupdates für weitere Produkte.

Mozilla hat seinen Mailclient und seine Webbrowser gegen mögliche Attacken abgesichert.