Google schließt mit dem Update von Chrome eine hochriskante Sicherheitslücke, die Webseiten offenbar das Unterschieben von Schadcode ermöglicht.

Vergangene Woche hat Atlassian eine Sicherheitslücke in Confluence geschlossen. Kriminelle missbrauchen sie inzwischen.

Wichtige Sicherheitspatches sichern Netzwerkspeicher von QNAP ab. Unbefugte können Daten einsehen.

Nvidias Entwickler haben im Grafikkartentreiber und der VGPU-Software mehrere Sicherheitslücken geschlossen.

Solarwinds hat das Platform-Update auf Version 2023.4 veröffentlicht. Neben diversen Fehlerkorrekturen schließt es auch Sicherheitslücken.

Mehrere Schwachstellen gefährden unter anderem Cisco Firepower und Identity Services Engine. Patches sind verfügbar.

F5 warnt vor Angriffen auf BIG-IP-Appliances. Sicherheitspatches stehen bereit. Eine Lücke gilt als kritisch.

Im Webmailer Roundcube missbrauchen Cyberkriminelle eine Sicherheitslücke, um verwundbare Einrichtungen anzugreifen. Ein Update schließt das Leck.

Mozilla hat in aktuellen Versionen von Firefox und Firefox ESR mehrere Sicherheitsprobleme gelöst.

Angreifer können WordPress-Websites mit Schadcode-Skripten verseuchen. Ein Sicherheitsupdate repariert das LiteSpeed-Cache-Plug-in.