Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ruby ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service zu verursachen.

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in MariaDB ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und unbekannte Auswirkungen zu verursachen.

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in MariaDB ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in MariaDB ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in MariaDB ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Redis ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen.

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenSSL ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Dateien zu manipulieren oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen.

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in PostgreSQL ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen.

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Tomcat ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux und Red Hat Virtualization ausnutzen, um Informationen offenzulegen.