Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen.

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Cisco ASA (Adaptive Security Appliance) und Cisco Firepower ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen.

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Moxa Router ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.

Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Cisco Firepower Management Center ausnutzen, um einen Cross-Site-Scripting-Angriff zu starten, beliebigen Code auszuführen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen und vertrauliche Informationen offenzulegen.

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.

Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Cisco Firepower Threat Defense Software und Management Center ausnutzen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, beliebigen Code auszuführen oder einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen.

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Cisco Firepower und Cisco IOS XE ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in IBM MQ ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen.

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen.

Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Cisco Identity Services Engine (ISE) ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen, Dateien zu manipulieren oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen.