Sicherheitsupdates: Backdoor-Lücke bedroht Netzwerkgeräte von Juniper
Schwachstellen im Netzwerkbetriebssystem Junos OS bedrohen Routing-, Switching- und Sicherheitsgeräte von Juniper.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that heise online contributed 1022 entries already.
Schwachstellen im Netzwerkbetriebssystem Junos OS bedrohen Routing-, Switching- und Sicherheitsgeräte von Juniper.
Die Security Insights Specification, ein Projekt der Open Source Security Foundation, soll Projektbetreuern die Arbeit mit Sicherheitsinformationen erleichtern.
Wer sich das nächste Mal bei Gmail & Co. anmeldet, wird per Default zur passwortlosen Authentifikation und zum Einrichten eines Passkeys aufgefordert.
F5 hat mehrere Sicherheitsmeldungen zu Lecks in BIG-IP-Appliances und -Software veröffentlicht. Aktualisierungen stehen bereit.
Fortinet hat wichtige Sicherheitspatches für FortiOS und FortiProxy veröffentlicht.
Nach den guten Erfahrungen mit Rust in Android hat Google nun die Protected Virtual Machine Firmware in Bare-Metal Rust umgesetzt.
Die Cloud ist kein Garant für Security – wer Exchange Online sicher betreiben will, muss da selbst Hand anlegen. Dieses Webinar zeigt, wo und wie.
Mit dem Support-Ende des Windows Server 2012 R2 stehen Nutzern viele Migrationsoptionen offen. Aber wie unterscheiden sie sich und welche lohnen sich?
Eine DDoS-Sicherheitslücke mit Rekordvolumen im HTTP/2-Protokoll gefährdet unzählige Server. Erste Sicherheitspatches sind verfügbar.
Die Genanalysefirma gibt sich weiter bedeckt über die Herkunft von Nutzerdaten, die zum Verkauf stehen. Die Kundschaft soll aber doch die Passwörter wechseln.
Buchen Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit einem unserer IT-Spezialisten. In einem Video-Call besprechen wir gemeinsam mit Ihnen das Thema Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen. Wir freuen uns auf Sie.