SAP-Patchday: Teils kritische Lücken in Geschäftssoftware
Der Januar-Patchday von SAP behandelt teils kritische Sicherheitslücken. Zu insgesamt zehn Schwachstellen gibt es Sicherheitsnotizen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that heise online contributed 1022 entries already.
Der Januar-Patchday von SAP behandelt teils kritische Sicherheitslücken. Zu insgesamt zehn Schwachstellen gibt es Sicherheitsnotizen.
Cybercrime als Devisenbeschaffer: Staatlich koordinierte Online-Banküberfälle brachten dem Regime in Pjöngjang in den vergangenen Jahren mehrere Milliarden ein.
Die Cybergang AlphV ist weiter aktiv. Sie hat im Darknet Daten veröffentlicht, die vom Rüstungszulieferer Ultra stammen.
Angreifer scannen derzeit vermehrt nach verwundbaren RocketMQ-Servern. Sicherheitsupdates stehen bereit.
Mit sehr deutlichen Worten hat sich cURL-Maintainer Daniel Stenberg zu KI geäußert: Sie werde bei der Bug-Bounty missbraucht und liefere falsche Ergebnisse.
Im Zentrum der sicheren Nutzung der Microsoft-Cloud steht Entra ID aka Azure AD. Dieses Webinar zeigt dessen Probleme und wie man sie in den Griff bekommt.
Der Suchmaschinenriese sieht keine Sicherheitslücke in der durch Kriminelle ausgenutzten Schnittstelle, sie funktioniere wie vorgesehen.
IBM warnt vor einer Sicherheitslücke in Db2. Angreifer können dadurch ihre Rechte in Windows-Systemen ausweiten. Updates stehen bereit.
Die Verbraucherzentralen warnen vor einer Phishing-Masche mit Mails, die die Auszahlung eines Steuerrestbetrags über ELSTER versprechen.
Angreifer können Netzwerkspeicher von Qnap ins Visier nehmen. Sicherheitspatches schaffen Abhilfe.
Buchen Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit einem unserer IT-Spezialisten. In einem Video-Call besprechen wir gemeinsam mit Ihnen das Thema Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen. Wir freuen uns auf Sie.